SINOx® Platten-SCR-Katalysatoren und extrudierte SINOx® Waben-SCR-Katalysatoren werden weltweit für die stabile Reduzierung von Stickstoff eingesetzt. Diese Katalysatoren finden in Kraftwerken bevorzugt Verwendung, da sie eine Vielzahl von sauberen und verunreinigten Kraftstoffen sowie unterschiedliche Staubbelastungen verarbeiten können. Zu den besonderen Merkmalen der SCR-Katalysatoren von Johnson Matthey gehören hohe Erosionsbeständigkeit, geringe Umsetzung von SO2 in SO3 und hohe Quecksilberoxidation. Seit 1987 wurden durch SINOx-Katalysatoren Millionen Tonnen Stickoxid reduziert. Über eine Million Kubikmeter Platten- und extrudierte Wabenkatalysatoren wurden weltweit installiert und machten Johnson Matthey zu einem führenden Katalysatorhersteller.
Durch Johnson Mattheys Katalysatortechnologie SINOx SCR lässt sich der Stickstoff mit einer Wirksamkeit von über 90% reduzieren. Der Katalysator SINOx SCR ist auf chemische Widerstandsfähigkeit und mechanische Langlebigkeit ausgelegt, um so den für die Kohleverbrennung typischen extremen Betriebsbedingungen standhalten zu können. Katalysatoren des Typs SINOx SCR wurden in Anwendungen mit hoher und mittlerer Staubbelastung, in selektiven katalytischen Reduktionen in neuen Werken, als Nachrüstung und in Werken mit begrenzten Platzverhältnissen installiert. Johnson Matthey ist zudem in der Lage, Kraftstoffanalysen durchzuführen, um so die Katalysatorformulierung auf die betreffende Anwendung abzustimmen.