SCR-Systeme sind sowohl bei mit Erdgas, Biogas und Deponiegas betriebenen Motoren einsetzbar als auch bei Motoren, die mit Flüssigtreibstoffen betrieben werden. Hierzu gehören etwa schwefelarmer Diesel, Biodiesel und Schweröl. Diese vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sowie die hohe Effizienz bei der Stickoxidreduzierung machen SCR-Systeme zu einer idealen Lösung für viele Anwendungen wie beispielsweise die Erzeugung von Primärenergie und Notstrom, Bewässerungspumpen, Blockheizkraftwerke, Mülldeponien, Milchviehbetriebe, Treibhäuser, Öl- und Gasbohrungen und -kompression, und Schiffsmotoren.
Unsere SINOx® SCR-Systeme bewirken Stickoxidreduzierungen von 95% sowohl für Diesel- als auch für Benzinmotoren unter Verwendung von Harnstoff oder Ammoniak (wässrig oder wasserfrei) als Reduktionsmittel. Harnstoff ist oft ein ideales Reduktionsmittel, da es leicht versendet und gelagert werden kann und umweltfreundlich ist. Allerdings ist Ammoniak für das SCR-Verfahren in vielen Anwendungen unter Umständen vorzuziehen.